Dauerhafte Haarentfernung in Hannover – sanft, effektiv & professionell
Glatte, haarfreie Haut – dauerhaft und ohne täglichen Aufwand. Mit der modernen Laser-Technologie bei Zero Hair Hannover bieten wir dir eine effektive, sichere und hautschonende Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Sag „Tschüss“ zu Rasur, Waxing oder Epilierer – und „Hallo“ zu neuer Leichtigkeit.
Was ist dauerhafte Haarentfernung mit Laser?
Bei der Laser-Haarentfernung werden die Haarwurzeln gezielt durch Lichtimpulse zerstört. Unser medizinisch zertifiziertes Diodenlasersystem gibt hochenergetisches Licht ab, das durch das Melanin im Haar zur Haarwurzel geleitet wird. Die dort entstehende Hitze verödet den Haarfollikel – ohne die umliegende Haut zu verletzen.
Mit jeder Sitzung wachsen deutlich weniger und feinere Haare nach – bis die behandelte Zone dauerhaft glatt bleibt.
Warum Diodenlaser? Die Technologie hinter der glatten Haut
Wir setzen auf einen Lumenis hochleistungslaser, da diese Technologie als Goldstandard in der dauerhaften Haarentfernung gilt. Vorteile des Diodenlasers:
Hohe Präzision und Effektivität
Geeignet für verschiedene Hauttypen (I–V)
Schmerzarm dank integrierter Hautkühlung
Besonders sicher und hautschonend





Diese Körperzonen behandeln wir...
Unsere Laserbehandlungen eignen sich für nahezu alle Körperregionen – bei Frauen wie Männern.
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Haut- und Haartyp – in der Regel sind etwa 8 Behandlungen nötig.
Gesicht
Oberlippe, Kinn, Wangen
Rücken. Brust, Bauch
ideal auch für Männer
Behandlungsablauf bei Zero Hair
Zwischen den Sitzungen liegen je nach Körperareal 4/8/10/12 Wochen, um den Haarzyklus optimal zu treffen.
Beratung & Hautanalyse
individuell & kostenfrei.
Vorbereitung
Rasur der gewünschten Zone vor der Sitzung.
Behandlung
mit dem Lumenis Diodenlaser, inkl. Kühlung.
Pflegehinweise
für optimale Ergebnisse & Hautschutz
Unter folgenden Umständen ist keine Behandlung möglich:
- Fieber
- Entzündungen
- Offene Wunden an den zu behandelnden Körperstellen
- Epilepsie
- Krebsverdacht
- Unkontrollierter Diabetes Mellitus
- Einnahme von lichtempfindlichen Medikamenten
- Herpes Simplex im Behandlungsgebiet
- Hauterkrankungen
- Chemotherapie und Bestrahlung
- Kreislaufprobleme
- Alkoholkonsum innerhalb der letzten 24 Stunden
- Drogeneinfluss
- Kürzliche sonnenbestrahlte Haut
- Kürzliche Solarium Nutzung